Über 70 Jahre Erfahrung
Eine erfolgreiche Geschichte …
Im Jahr 1948 wurde der Betrieb „Fritz Heinen- Schmiede und Elektroinstallation “ in Düffelward, Rinderner Straße 17-19 von Hans Friedrich Wilhelm Verfers, Elektromeister seit 19.03.1947, übernommen und die Firma „Elektro Verfers“ wurde gegründet. Nun nahm eine erfolgreiche Geschichte ihren Lauf. Angefangen mit 3 Monteuren wurde durch tolle handwerkliche Arbeit die Firma Verfers in Kleve schnell zu einem „Begriff“ in der Branche und so wuchs mit der Anzahl der Aufträge auch stetig der Bedarf an Elektroinstallateuren. Bis zum Jahr 1960 war der Betrieb Arbeitgeber für mehr als 20 motivierte Fachkräfte. Raum für Kundenausstellung, Büro und größere Lagerflächen brachte dann der Umzug 1960 von Düffelward nach Rindern auf die Keekener Straße 66. Am 10.01.1980 verstarb der Gründer Hans Verfers, viel zu früh, im Alter von nur 62 Jahren. Sein Sohn Hans Jürgen Verfers trat seine Nachfolge an. Im Alter von 26 Jahren übernahm der gelernte Elektroinstallateur den Betrieb. Er absolvierte dann am 29.01.1981, ebenso wie sein Vater, erfolgreich die Meisterprüfung und übernahm die Geschicke der Firma, und die Erfolgsgeschichte des Unternehmens setzte sich fort. Durch Können, Mut und unternehmerisches Geschick machte Hans Jürgen Verfers, heute in seiner Heimat überall bekannt als Pit Verfers, den Betrieb zu einem mittelständischen Unternehmen mit 60 Elektroinstallateuren. Aufträge kamen nun von weit über die Stadtgrenzen hinaus, den gesamten Niederrhein bis hin ins Rhein-/Ruhrgebiet. Großprojekte wie Krankenhäuser, Schwimmbäder, Hotels, Schulen, Industrieanlagen, ließen die Firma stetig weiterwachsen. Bis zum Jahr 1990 fanden erstmals über 100 Beschäftigte in den Berufen Elektroinstallateur, Kaufmann, Meister und Techniker einen guten und sicheren Arbeitsplatz beim Unternehmen. Ein Umzug war unumgänglich. Somit verließ die Firma den Standort Rindern und zog nach Bedburg-Hau im Ortsteil Erfgen. Auf der Klompstraße 42-44 ist genügend Platz und die Adresse ist bis heute der Firmensitz der am 01.07. 1997 gegründeten
